Parkinson Selbsthilfegruppe Süd-Pfalz

Wegen Corona Virus finden die Treffen für März und April nicht statt

Die Diagnose PARKINSON bedeutet oftmals einen tiefen Einschnitt im Leben. Viele Fragen stellen sich den Betroffenen, Ängste und Unsicherheit breiten sich aus; die Lebensplanung wird häufig in Frage gestellt  Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Betroffene auf ihrem Weg zu begleiten und innerhalb einer Sebsthilfegruppe zu fördern.

Die Parkinson SelbstHilfeGruppe  Süd-Pfalz richtet sich an Parkinson-Erkrankte und deren Angehörige.

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:

  • Information und Austausch sowohl in Vorträgen und Seminaren als auch in Gruppen
  • Vernetzung der Betroffenen untereinander und der Berufsgruppen, die mit der Behandlung der Erkrankten beauftragt sind

Was ist eine Selbsthilfegruppe

In einem Faltblatt des KISS:

Selbsthilfegruppen sind freiwillige, meist lose Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf eine gemeinsame Bewältigung von Krankheiten und deren Begleiterscheinungen richten, von denen sie - entweder selbst oder als Angehörige - betroffen sind.

Daraus folgt, dass die Teilnahme an Treffen der Gruppe  für jeden freiwillig ist sowie ohne jegliche Verpflichtungen .

Online-Patientenschulung zum Thema Fortgeschrittener Morbus Parkinson

Zur Schulung


Die Selbsthilfegruppe wird unterstüzt von:

Besucher:

 

Drucken